Das solltest du wissen....

Allgemeines über Trockenblumen

Trockenblumen sind nicht nur ein dekoratives Element, sondern zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für kreative Gestaltungen und lassen sich in unterschiedlichsten Bereichen einsetzen. Ob im rustikalen Landhausstil oder in einem modernen Ambiente, die Trockenblumendekoration fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Mit einem Trockenblumenkranz entscheidest du dich für ein zeitloses und stilvolles Dekorationselement. Hole dir ein Stück Natur ins Zuhause und genieß die Schönheit und Langlebigkeit. Sie behalten ihre Schönheit über Monate oder sogar Jahre hinweg, ohne dass sie aufwendig gepflegt werden müssen. Dies macht sie zu einer nachhaltigen Wahl für Dekorationen, die nicht regelmäßig erneuert werden müssen.

Tipps 

Pflege und Reinigung:
Im Laufe der Zeit kann sich Staub absetzen. Mit einem sanften Pinsel oder mit einem Föhn auf niedriger Stufe kannst du die Staubauflagerungen entfernen. 

Feuchtigkeit: 
Trockenblumen sind empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Sie sollten niemals gegossen werden oder mit Wasser in Verbindung kommen. Es kann die Schimmelbildung fördern und ihre Struktur verändern.

Lichtverhältnisse:
Trockenblumen bevorzugen einen schattigen Platz im Raum. Durch direkte Sonneneinstrahlung können die Farben verblassen.


Behutsamer Umgang bei der Dekoration:
Um Brüche zu vermeiden sollten Trockenblumen so wenig wie möglich berührt werden. Ein behutsamer Umgang vermeidet Bruchstellen. Es ist möglich, dass Trockenblumen beim Versand etwas plattgedrückt ankommen. In diesem Fall biege die Stiele, Blüten und Blätter vorsichtig auseinander und bauschen sie mit Gefühl auseinander. Blumenbrösel sind dabei völlig normal und verändern ihre Schönheit nicht. 


Aufbewahrung:
Für die richtige Verwahrung verwendest du am Besten eine luftdichte Box, um sie vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. 

Vorteile:

Langlebigkeit und Haltbarkeit:
Im Gegensatz zu frischen Blumen behalten Trockenblumen über Monate und Jahre ihre Farben und Form. Das ist mit Abstand der größte Vorteil. Trockenblumen benötigen keine aufwendige regelmäßige Pflege und bieten lange Zeit eine schöne Dekoration.


Nachhaltigkeit:
Zwar sind Trockenblumen in der Anschaffung oft einmal kostenintensiver, doch sie bieten langfristig gesehen eine nachhaltige und kostengünstigere Lösung und sind zugleich auch eine ressourcenschonende Alternative. 


Vielseitig einsetzbar:
Egal um welchen Anlass es sich handelt oder in welchem Ausmaß sie verwendet werden. Trockenblumen bieten eine schöne Erinnerung daran. Die persönliche Note meiner Handarbeit soll Freude bereiten! Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Preisgestaltung:

Meine Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien, die nicht nur für ihre Qualität, sondern auch für ihre Langlebigkeit bekannt sind. Der zeitliche Aufwand für die Herstellung der Produkte beträgt mehrere Stunden. Jedes Stück wird mit Liebe und Freude zum Detail gefertigt. 

 

Meine Produktauswahl:

  • Kränze und Loops in unterschiedlichen Ausführungen
  • Trockenblumensträuße, Trockenblumengestecke
  • Haarschmuck (Band, Haarreifen, Spangen)
  • Dekorationsartikel
  • Individuelles auf Anfrage möglich!